Wann ist eine Paartherapie sinnvoll?

Der Zeitpunkt, wann Sie bei einer dritten, neutralen Person unterstützung für Ihre Paar-Schwierigkeiten suchen, ist oft nicht klar. Dieser Schritt ist für viele Menschen  unangenehm und schambehaftet. Ich als Therapeutin wünschte mir nicht selten, dass das Paar doch schon vor 1-2 Jahren gekommen wäre, der Druck wär oft weniger gross gewesen, die Situation weniger stark verfahren.

Die Themenfelder sind vielfälltig. Nur einige der möglichen Beispiele: Manchmal ist einer der beiden Partner fremd gegangen. Sie streiten immer um die selben Themen und kommen irgendwie keinen Schritt weiter, Sie verstehen sich einfach nicht mehr! Oder Sie sind ein tolles Team / funktionieren gut als Eltern, finden aber Körperlich immer weniger zusammen. Ganz auf die Sexualität verzichten möchten Sie aber irgendwie dann doch nicht. Oder der Sex war schon von Anfang an nicht einfach, es war irgendwie immer ein "Chrampf", schambehaftet oder nur unter klaren Bedingungen möglich.

In der Arbeit mit Paaren nehme ich jede Person einzeln mit ihren Anliegen ernst. Menschen haben verschiedene Bedürfnisse und Perspektiven und leiten daraus unterschiedliche Schlüssse und Entscheidungen ab. Ich nehme eine neutrale Position ein und sehe mich vorwiegend als Vermittlerin oder bin "im Auftrag der Beziehung" unterwegs. Durch meine Aussenposition ermögliche ich ein erweitertes Bewusstsein und Verständnis für die Paarsituation und fördere im Idealfall mehr Toleranz und einen gegenseitig achtsamen Umgang miteinander.

Arbeitsweise

Ein zentraler Aspekt ist das gemeinsame Gespräch. Aber auch über Elemente wie Aufstellungen, Begegnungen ohne Worte, Körperarbeit wie Achtsamkeit, Entspannungs- und Wahrnehmungsübungen können die Themen in anderer Form erlebt und erfasst werden. Erfahrungsgemäss haben solche Elemente nicht selten eine andere, eine nachhaltigere Wirkung als der ausschliesslich verbale Austausch.

Ich arbeite meist auch in Paartherapien begleitend im Einzelsetting, dies je nach Sinnhaftigkeit (siehe auch unter Therapie-Packete). Sie finden weitere Infos unter Sexualtherapie.

Therapie-Packete

Wieviel Sitzungen eine Therapie braucht, ist eine schwierige Frage. Es gibt Themen und Umstände, die komplexer oder entsprechend einfacher zu bearbeiten sind. Die 2 Therapie-Packete sind eine Richtangabe, die ein bewusstes Einsteigen in die jeweilige Thematik ermöglichen. Am Ende der vereinbarten Sitzungen überprüfen wir den Auftrag und besprechen, ob es für Sie noch weitere Schirtte benötigt. Wir besprechen das passende Packet am Einfachsten in einer ersten Einzel- oder Paarsitzung.

Packet 1: Eigentlich-OK: zum Beispiel: jemand ist fremd gegangen, Kommunikationsschwierigkeiten, auseinandergelebt, wiederkehrende Konflikte

3 Paarsitzungen à 90 Min. plus 3 Einzelsitzungen à 60 Min.
ODER
3 Paarsitzungen (1 x 90 und 2 x 60 Min.) plus 4 Einzelsitzungen.

Pauschalpreis: CHF 1'230.-- (im Voraus) oder CHF 1290.-- (in Raten).

Packet 2: Mehr-Möglich: zum Beispiel: Erektionsschwierigkeiten, Lustlosigkeit, Schmerzen oder Scham bei der Sexualität

5 Paarsitzungen à 90 Min. plus 5 Einzelsitzungen à 60 Min.

Pauschalpreis: CHF 2'100.-- (im Voraus) oder CHF 2150.-- (in Raten).