Themen aus dem Praxis-Alltag
» Ich habe keine Lust mehr auf Sexualität, dabei bin ich doch noch so jung...
» Das Thema Sexualität ist bei mir sehr schambehaftet; ich kann nicht oder schlecht darüber sprechen und kann mich auch nicht nackt zeigen.
» Wir haben es total gut zusammen, sind ein gutes Team. Aber leider haben wir keine Sexualität mehr und möchten das wieder gemeinsam entdecken.
» Ich habe meinen Partner beim Pornoschauen erwischt. Das verunsichert mich und macht mich traurig.
» Ich habe Schmerzen während dem Geschlechtsakt. Was kann ich ändern?
» Ich komme immer zu früh. Das macht mir grossen Druck und verunsichert mich sehr.
» Ich habe zwar gelegentlich Sex, es kommt aber irgendwie nicht zu einer dauerhaften Beziehung. Was mache ich falsch?
» Vor oder gleich nach dem Eindringen verliere ich meine Erektion. Nun vermeide ich nähere Berührungen meiner Freundin immer mehr.
» Ich habe einen Fetisch und meine Freundin findet dies unmöglich.
Sexualberatung und Paartherapie
Haben Sie Fragen zur eigenen Sexualität? Sind sind verunsichert? Fühlen sich mit Ihrem Thema alleinegelassen? Oder gibt es funktionale Schwierigkeiten? Neigungen über die Sie schwer sprechen können? Themen, zu denen Sie sich gerne beraten lassen möchten?
Oder drehen sich die Gespräche in Ihrer Beziehung immer wieder um die selben Themen? Haben Sie sich in einen Teufelskreis verstrickt? Sind Sie sich nicht mehr sicher, ob es noch einen Weg zu zweit geben kann? Oder fühlen Sie sich alleine gelassen?
Mein Fachwissen als Sexologin MA, systemische Paartherapeutin und Beckenboden-Therapeutin unterstützen mich dabei, Ihnen kompetent und lösungsorientiert zur Seite zu stehen. Nutzen Sie den geschützten Rahmen und meine Schweigepflicht, um Ihr Thema anzugehen.
Die Beratung und Therapie eignet sich für Einzelpersonen wie auch für Paare. Auch mit Paaren arbeite ich teilweise in Einzelsitzungen. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Kosten
» Eine Einzelsitzung dauert 60 Minuten und kostet CHF 140.--
» Eine Paarsitzung dauert 60 Minuten zu CHF 165.-- oder
90 Minuten zu CHF 240.--/250.--
Ich verrechne die effektive Beratungszeit auf dem oben genannten Grundansatz. Die Krankenkasse übernimmt keinen Kostenanteil. Studenten und Menschen in finanziellen Schwierigkeiten biete ich nach entsprechender Anfrage veränderte Konditionen an. Sollten Sie einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich Sie um eine schriftliche oder telefonische Abmeldung bis spätestens 24 Stunden im Voraus. Andernfalls muss ich Ihnen der Termin ganz in Rechnung stellen.
Online- oder Telefon-Beratung
Sollte für Sie ein Gespräch bei mir in der Praxis nicht möglich sein, biete ich auch Beratung online oder über das Telefon an. Sprechen Sie mich an, wenn Sie nähere Informationen dazu möchten. Die Kosten entsprechen einer Beratung in meiner Praxis.